Internetbewertungen

Im Zeitalter des Internets spielen Bewertungen eine immer größer werdende Rolle. Die öffentliche Bewertung einer Firma und/oder eines Unternehmens hat in der heutigen Zeit erheblichen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit in nahezu allen Bereichen. Zahlreiche Bewertungsportale bieten Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern oder auch Konkurrenten die Möglichkeit, sich über ein Unternehmen zu äußern und eine Bewertung abzugeben.

 Manche Bewertungsportale sind sehr mächtig und durchaus in der Lage, die Reputation einer Person, eines Unternehmens, einer Organisation, eines Vereins oder auch eines Freiberuflers (m/w/d) nachhaltig zu fördern oder diese negativ zu beeinflussen. Im Internet abgegebene Bewertungen stellen erhebliche Chancen und Risiken für den Adressaten dar. Solange es fair bei öffentlichen Bewertungen zugeht, können durch diese Rückschlüsse auf das eigene Unternehmen gezogen werden. Oftmals ist in den meisten Unternehmen nicht alles Gold ,was glänzt, und Internetbewertungen bieten hierbei die Möglichkeit, eine wertvolle Selbstreflexion durchzuführen.

Durch das Feedback in Form von Internetbewertungen können durchaus Rückschlüsse gezogen werden, um Prozesse zu verbessern und/oder Mitarbeiter besser zu schulen oder in bestimmten Bereichen zu sensibilisieren. Wenn beispielsweise bei den Google-Rezensionen durch eine Vielzahl an Bewertungen immer wiederkehrend bestimme Sachverhalte und/oder Verhaltensweisen kritisiert werden, sollte man dem Kern des Problems auf die Spur kommen und unmittelbar reagieren, indem die Probleme intern gelöst und damit beseitigt werden. In derartigen Fällen liegt der Fehler zumeist im Bereich des Adressaten der Bewertung. Das Team des Internet Tigers kann derartige Problemstellungen zügig analysieren und entsprechend beratend tätig werden. Je früher man die Bewertungen analysiert, desto schneller können bei dem jeweiligen Problemfeld Lösungen gefunden werden. Durch unseren beruflichen Background, verbunden mit der Tätigkeit für große internationale Konzerne, sehen wir uns auch in der Lage, diesbezügliche Probleme in großen Unternehmen zielführend und zügig lösen zu können.

Fies wird es jedoch dann, wenn Konkurrenten oder andere Protagonisten ganz bewusst die Reputation mittels Internetbewertungen schädigen möchten. Gerade kleinere Unternehmen sind hierbei besonders gefährdet. Mit einer handvoll schlechter Bewertungen kann man einem kleineren Unternehmen quasi über Nacht die Geschäftsgrundlage entziehen. Denken Sie dabei etwa an ein kleines Restaurant, eine Zahnarztpraxis oder einen Handwerker. Schlechte Bewertungen stellen insbesondere für kleinere Unternehmen durchaus eine latente Gefahr dar.

Ohne dies verifizieren zu müssen, kann ein Denunziant, unter dem Deckmantel der Anonymität, Unwahrheiten und/oder Fake News verbreiten, Gerüchte in die Welt setzen, und/oder unangemessene öffentliche Kritik äußern. Es ist häufig äußerst schwer, sich gegen derartige diffamierende Bewertungen zu erwehren, da man Bewertungen nicht einfach ohne Weiteres löschen kann. Wenn man untätig bleibt oder keine Gegenmaßnahmen trifft, bleiben derartige Diffamierungen jahrelang im Internet abrufbar und zerstören damit die weitere geschäftliche Entwicklung des betroffenen Unternehmens.

Wir werden daher, sofern wir beauftragt werden, unmittelbar aktiv und analysieren tief gehend das Problem. Darüber hinaus betreiben wir Recherchen zu den Bewertungen und versuchen, im Rahmen unserer technischen Möglichkeiten, die Urheber herauszufinden. Es werden vom Team des Internet Tigers umfassende Dossiers zu den Fällen angelegt. Im Kontext der Ermittlungen arbeiten wir auf Wunsch eng mit Anwaltskanzleien und Strafverfolgungsbehörden zusammen. Unsere diesbezüglichen erstellten Dossiers können hierbei die Grundlage für eingeleitete Strafanzeigen und/oder Strafverfahren bilden. Das Recht auf freie Meinungsäußerung kennt auch im Internet klare Grenzen, nämlich insbesondere dann, wenn die Bewertungen unzutreffend sind, und es um die wirtschaftliche Existenz von Betroffenen geht.

Die Problematik der Internetbewertungen und/oder Fake News hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Auch zukünftig dürfte die Entwicklung im Bereich der Internetbewertungen weiterhin zahlreiche Betroffene in Atem halten. Wichtig dabei ist, nicht untätig zu bleiben, sondern sich mit aller Entschiedenheit dagegen zeitnah zur Wehr zu setzen. Für die weitere Strafverfolgung im Zusammenhang mit rufschädigenden Bewertungen gilt es auch, zeitnah Beweise und Indizien gegen die beteiligten Protagonisten zu sammeln und zu sichern.

Auch und insbesondere eine Vielzahl sogenannter unseriöser Influencer versuchen ganz gezielt, bestimmte Produkte und/oder Dienstleistungen schlecht zu machen oder auch schönzureden. Es geht hier um knallharte wirtschaftliche Interessen und der Markt des Influencer-Marketings wächst rasant. Die Bedeutung von Influencern und des Influencer-Marketings wird auch in Zukunft weiter von starkem Wachstum geprägt sein. Unter dem Rechtsgrundsatz der freien Meinungsäußerung bieten zahlreiche hoch bezahlte Dienstleister diesbezügliche dubiose und rechtlich äußerst zweifelhafte Internetdienstleistungen an. Rechtlich interessant dürfte es insbesondere dann werden, wenn Verbraucher gezielt in die Irre geführt werden, und der Tatbestand der Irreführung und Täuschung erfüllt sein könnte. Auch in diesem Themengebiet können wir als Internetagentur Sachverhalte aufdecken und diese im Nachgang an Anwälte, Anwaltskanzleien und Strafverfolgungsbehörden übergeben.

 Ebenso können ehemalige Mitarbeiter, unzufriedene Mitarbeiter und/oder Personen, die im Nachgang eines Vorstellungsgespräches nicht eingestellt wurden, Unternehmen erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Oftmals geht es hier um gekränkte Eitelkeiten und überhöhte Egos, die zulasten eines Unternehmens ausgelebt werden. Auch hier gilt es, aktiv zu werden, und gegen geschäftsschädigende Internetbewertungen unmittelbar zielführende Maßnahmen zu ergreifen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, damit wir das Problem in Bezug auf geschäftsschädigende Bewertungen in Angriff nehmen.