Das Team des Internet Tigers hat die Bedeutung von schnellen Ladezeiten einer Webseite in das Zentrum der unternehmerischen Tätigkeit gestellt. Keine Webseite ohne schnelle Ladezeit verlässt unsere Internetagentur! Das ist uns ganz wichtig und ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie.
Von Beginn an haben wir erkannt, dass die Ladezeit einer Webseite von größter Bedeutung ist. Auch hat die Ladezeit unmittelbaren Einfluss auf den finanziellen Erfolg der Webseite und/oder eines Webshops. Deshalb stellen wir auf unserer Internetseite auch einiger unserer Strategien zur Optimierung der Ladezeit vor. Insbesondere bei WordPress-Webseiten ist die Ladezeit von vielen Internetseiten leider oftmals suboptimal.
Langsame Ladezeiten führen beispielsweise zu folgenden Problembereichen:
- Seitenabbrüche
- langsames Laden von Inhalten, Bildern und/oder Videos
- hohe Absprungraten
- frustrierte Nutzer und Kunden
- schlechtes Ranking
- schlechte Conversion-Rate
- Imageverlust für das betreffende Unternehmen
- in der Gesamtheit betrachtet ist die erstellte Webseite oftmals unbrauchbar
Bei der Optimierung der Ladezeit erstellen wir zunächst eine genaue Analyse der Webseite. Die Gründe für eine schlechte Performance können mannigfaltig sein. Wir als Team des Internet Tigers möchten daher einen Auszug unserer Arbeitsweise an dieser Stelle veröffentlichen. Wir arbeiten schrittweise ein von uns entwickeltes Lösungsschemata ab. Die folgenden Themenbereiche spielen dabei unter anderem oftmals eine wesentliche Rolle bei der Speedtest-Analyse der Internet Tiger Webagentur.
Hosting/Hoster/Tarif
Schlechte Server-Antwortzeiten bzw. generell eine schlechte Performance kann leider auf vielerlei Gründe zurückzuführen sein. Das Webhosting spielt oft eine tragende Rolle dabei. Wer für vergleichsweise wenig Geld einen suboptimalen Hosting Tarif nutzt, darf sich nicht wundern, wenn die Ladezeiten ebenso suboptimale Ergebnisse offenbart.
Ein Tarifwechsel oder ein Wechsel des Hosters bietet sich hierbei als einfache Lösung an. Gutes Hosting kostet in der heutigen Zeit nicht mehr die Welt. Wir vom Team des Internet Tigers helfen bei der Auswahl des richtigen Hostinganbieters.
Im Einzelfall kann auch ein CDN-Anbieter in Betracht kommen. Gerade bei zahlreichen Grafiken und/oder Videos kann dies eine Rolle spielen. Wir bevorzugen insbesondere Anbieter mit Sitz in Deutschland. Auch sollte man bei der Wahl es Hosters bereits an die strengen Vorgaben der Datenschutzverordnung denken.
Plugins
Plugins sind Fluch und Segen zugleich. Plugins können bei der Optimierung der Ladezeit helfen, jedoch hemmt der Einsatz einer Vielzahl von Plugins gleichzeitig unter Umständen die Ladezeit einer Webseite. Bei der Verwendung von Plugins muss man sehr genau jedes Plugin auf die Sinnhaftigkeit prüfen. Im Zweifelsfall entfernen wir Plugins, denn weniger ist manchmal mehr. Die Reduzierung der Plugins auf die wesentlichen ist ein Leitmotiv unserer Internetagentur. Gerade weniger versierte Programmierer verwenden oftmals eine hohe Anzahl an Plugins, was im Endeffekt zu Problemen führt. Andere Webagenturen hingegen setzen möglichst viele Plugins ein, um diese bei den Kunden einzeln abrechnen zu können. Wir halten diese Arbeitsweise für äußerst unseriös. Auch testet das Team vom Internet Tiger zahlreiche Plugins, indem diese manuell deaktiviert werden. Der Prozess des Deaktivierens einzelner Plugins ermöglicht oftmals Rückschlüsse auf Problemfelder in der Programmierung.
Datenbanken säubern
In regelmäßigen Abständen sollte die Datenbank einer Webseite aufgeräumt werden. Insbesondere bei WordPress-Webseiten ist dies oftmals ein unterschätzter Grund für eine schlechte Ladezeit. Selbstverständlich sichern wir zuvor die Daten im Rahmen eines Backups.
Caching
Wir kümmern uns auch eingehend um das Caching, und zwar sowohl um serverseitiges und browserseitiges Caching. Hierfür können wir auf spezielle Plugins zugreifen, die den Caching-Prozess vereinfachen. Insbesondere im Kontext von CSS-Dateien, Scripten und Grafiken ist das Caching von großer Bedeutung.
Bilder/Grafiken/Fotos/Videos
Wir vom Team des Internet Tigers nehmen uns die notwendige Zeit, um Bilder aufwendig zu komprimieren. Wir setzen dabei die Bild-Komprimierung als strategisches Tool im Kampf um Website-Ladezeiten ganz gezielt ein. Auch ist das Team des Internet Tigers federführend in der Bildbearbeitung in Bezug auf die Komprimierung von Bildmaterial. Wir können den Dateiumfang von Bilddateien um bis zu ca. 90 % reduzieren – ohne dass dabei die Bildqualität wesentlich beeinträchtigt wird. Eine Reduzierung der Datengröße von Bildmaterial ist essenziell, da sich sonst die Ladezeiten von Webseiten erheblich ausweiten. Bei langen Ladezeiten springen Internet-User in der Regel ab und die gesamte Webseite wird für den Internet- und/oder Smartphone-Nutzer unattraktiv. Auch wenn die Homepage über ein entsprechend professionelles Layout verfügt und darüber hinaus über die richtigen SEO-Texte, so wird die geleistete Arbeit durch lange Ladezeiten zunichtegemacht. Dies darf auf keinen Fall passieren! Zahlreiche Webagenturen konterkarieren ihre geleistete Arbeit mit zu langen Ladezeiten. Insbesondere bei Webshops mit umfangreichen Bildmaterialien ist die Ladezeit der springende Punkt. Kaum ein Kunde wird lange Wartezeiten beim Hochladen der jeweiligen Webseite akzeptieren. Vielmehr ist der Kunde in der Regel verloren. Dies darf ebenso nicht passieren. Wir berücksichtigen bei unseren Planungen stets den Faktor der Online-Ladezeiten einer Webseite. Eine nachträgliche Korrektur von Bildmaterial ist zwar durchaus möglich, jedoch entsteht beim Überbearbeitungsprozess mindestens der doppelte Zeitaufwand. Daher steht bei der Webagentur Internet Tiger stets die strategische Planung der Webseite im Fokus.
PHP-Version
In Bezug auf PHP-Versionen setzen wir bevorzugt auf aktuelle Versionen. Zudem können dadurch Vorteile im Bereich der Ladezeit generiert werden. Auch durch die Nutzung von FastCGI für PHP können Performance-Steigerungen realisiert werden.
Fazit
Zusammenfassend veröffentlichen wir hiermit einige unserer eingesetzten Strategien zur Optimierung der Ladezeit:
- Quellcode säubern
- Prüfung von Plugins
- Servercheck
- Datenbereinigung
- Bildkomprimierung
- Komprimierung von Dateien
- Einsatz von Caching-Techniken
- Bündelung externer Ressourcen
Es gibt mannigfaltige Gründe für langsame Ladezeiten. Eine Optimierung einer Webseite, welche schlecht geplant und/oder programmiert wurde, stellt einen erheblichen Arbeitsaufwand dar. Besser wäre es hingegen, eine Webseite von Beginn an richtig zu planen. Das Team des Internet Tigers kann die Optimierung der Ladezeit zu einem zuvor vereinbarten Festpreis durchführen. Sprechen Sie uns einfach an, damit wir das Problem gemeinsam lösen können.